TSV OTTOBEUREN

Abteilung Fußball


Ollarzried/Ottobeuren III bleibt in der A-Klasse

In einem spannenden kampfbetonten Relegationsspiel konnte sich die SG Ollarzried/Ottobeuren knapp durchsetzen. Der Großteil in der fairen Begegnung spielte sich im Mittelfeld ab. Dafür bekamen die Zuschauer drei schöne Tore zu sehen. Das SR Gespann hatte mit der Begegnung keinerlei Probleme, und leitete diese sehr überzeugend. Die Tore für die SGO erzielten in der 35 Min. Hornung Korbinian und in der 89 Min. Denkinger Luca. Somit verbleibt die SG Ollarzried/Ottobeuren III neben der zweiten Mannschaft des TSV Ottobeuren ebenfalls in der A-Klasse.  













Nachruf Peter Antoszewsky

Die Ottobeurer Fußballern trauern um Peter Antoszewsky.
Peter war immer zur Stelle, wenn die Fußballer irgendeine Veranstaltung hatten.
Er lieferte nicht nur die Getränke, sondern auch alles erdenkliche Zubehör.
Immer pünktlich, immer zurverlässig, immer gut aufgelegt.
Wir werden dich vermissen!
Deine Fußballer

DFB-Mobil zu Gast in Ottobeuren

Mitte Mai 2022 war das DFB-Mobil nach einigen Jahren Pause wieder zu Gast in Ottobeuren. Die Mädchen und Jungs der E1-Junioren des TSVO freuten sich im Vorfeld riesig auf den Besuch der beiden DFB-Teamer Rainer und Charly. Dementsprechend hoch motiviert waren die Kinder bei der 75-minütigen Mustertrainingseinheit zum Thema "Mini-Fußball" vom Anfang bis Ende dabei.
Im Mini-Fußball kommt es darauf an, allen Kindern im Spiel mit unterschiedlichen Mannschaftsgrößen auf 4 Tore möglichst viele Ballkontakte und Torabschlüsse zu ermöglichen. Die jungen TSVO-Kicker haben gezeigt, dass dieses Konzept sehr schnell sehr gut umzusetzen ist. Die Kleinfeld-Trainer des TSVO und Gäste vom TV Sontheim und TV Erkheim beobachteten die Trainingseinheit interessiert und beteiligten sich aktiv an der Nachbesprechung mit den beiden routinierten DFB-Teamern, die mit viel Engagement und Kompetenz ihre Erfahrungen weitergaben. Vielen Dank!


 VEREIN  ZUR  FÖRDERUNG  DES  OTTOBEURER  FUSSBALLS  E. V.

 Die ordentliche Jahreshauptversammlung findet am
 Dienstag, den 10. Mai 2022 um 19.30 Uhr
 im Café Engel in Ottobeuren statt.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung                                                                                                                                                2. Bericht des Vorstands                                                                                                                                                      3. Bericht des Kassenwarts                                                                                                                                                  4. Entlastung der Vorstandschaft                                                                                                                                          5. Neuwahlen der Vorstandschaft                                                                                                                                        6. Wünsche und Anträge

Wir bitten Sie um Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung.

Die Vorstandschaft


Nachruf Maria Miller

Die Ottobeurer Fußballer trauern um Maria Miller, die im Alter von 99 Jahren verstorben ist.

Durch die Schenkung ihres Grundstücks am Galgenberg ermöglichte es Maria Miller den Fußballern, den lange ersehnten Kunstrasenplatz zu bauen. Vor allem für die Jugendfußballer ist dieser Platz ein Anziehungspunkt und aus dem Trainings- und Spielgeschehen nicht mehr wegzudenken.

Die Fußballer sind Maria Miller für immer zu Dank verpflichtet.

A-Jugend der (SG) TSV Ottobeuren startet in die neue BOL-Saison


Nach einer halbjährigen Corona bedingten Zwangspause startete unsere A-Jugend Mitte Juni in die Vorbereitung auf die am kommenden Wochenende beginnende Bezirksoberliga-Saison. In dieser Zeit absolvierte die neu formierte Mannschaft aus dem Jahrgang 2003/04 insgesamt 28 Trainingseinheiten und bestritt 9 Vorbereitungsspiele. Davon konnten 7 Spiele gewonnen werden und zwei Spiele gingen verloren.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

TSVO – JFG Illerursprung   4 : 2

SVO Germaringen – TSVO   3 : 5

TSV Babenhausen – TSVO   1 : 4

FC Sonthofen – TSVO   0 : 1

TSVO – TSV Ottobeuren 2 (Herren)   1 : 5

SVO Germaringen – TSVO   2 : 8

TSV Krumbach – TSVO   3 : 0

JFG Kronburg – TSVO   1 : 6

TSVO – TSV Schwaben Augsburg (U18)   6 : 3

Die A-Jugend der (SG) TSV Ottobeuren setzt sich aus Spielern der Vereine TSV Ottobeuren, TV Erkheim und TV Sontheim zusammen. Die 24 Spieler im aktuellen Kader der A-Jugend verteilen sich wie folgt:

TSV Ottobeuren:  16 Spieler

TV Erkheim:  6 Spieler

TV Sontheim:  2 Spieler

Am kommenden Samstag (11.9.) empfängt unsere A-Jugend zum Saisonauftakt den Allgäuer Rivalen FC Kempten. Spielbeginn in Ottobeuren ist hier um 13.30 Uhr. Unsere A-Jugend würde sich bei diesem Spiel sicherlich über zahlreiche Zuschauer freuen.


Ergebnisse Vorbereitungsspiele Herren

29.07.21      19:00  SC Untrasried - TSVO 1               Torschützen:  Honold Alex, Aust Marcel, Schäffler David, Vatind Vezaj, Michels Marc, Illing Cornelius, Zuka Adrian


01.08.21      15:00  TSVO 1 - DJK Memmingen Ost      ausgefallen

01.08.21      13:00  TSV Ottobeuren 2  - A-Junioren TSVO      6:1



Neuzugänge beim TSV Ottobeuren

Diellzon Karpuzi

Drei weitere Spieler werden in der kommenden Saison das Trikot des TSV Ottobeuren überstreifen:
 
Diellzon Karpuzi (JFV Alsfeld), Hamid Byram (Internat. Memmingen) und Fatlind Vezaj (SD Smartno ob Paki) werden mithelfen, den für beide Mannschaften angestrebten Klassenerhalt zu realisieren. 



Hamid Byram


Ergebnisse Vorbereitungsspiele Herren

23.07.21      18:30   TSVO Landesliga Mannschaft - TSVO 1      2:2 Torschützen: Fatlind Vezaj, Adrian Zuka

Fatlind Vezaj

Die "Legendenmannschaft" zeigten der jungen Ottobeurer Mannschaft vor allem in der 1. Halbzeit, wie Fußball geht.
Sie hätten zur Halbzeit höher als 1:0 (Auerbacher) führen können. Als kurz nach der Halbzeit das 2:0 fiel (wiederum Auerbacher), 
gab niemand mehr einen Pfifferling für die aktuelle TSVO - Mannschaft. Bedingt durch Auswechslungen und den Kräfteverschleiß der "Alten" kamen die Jungs von Trainer Schabel besser ins Spiel und dann auch zum verdienten Ausgleich.
 
Beim anschließenden (langen) geselligen Beisammensein wurden viele Erinnerungen ausgetauscht und Pläne für eine Neuauflage im kommenden Jahr geschmiedet.


25.07.21      15:00   SVO Germaringen - TSVO 1    1:1 Torschütze: Marc Michels


Ergebnisse Vorbereitungsspiele Herren

11.07.21      11:00   FC Memmingen 2 - TSVO 1     5:1  Torschütze: Neuzugang Hamid Byram 
                  17:00   TV Erkheim 2 - TSVO 2      2:0   
15.07.21      19:00   TSV Kammlach - TSVO 1   0:1  Torschütze: Markus Harzenetter
17.07.21      15:00   TSV Oberbeuren - TSVO  (TOTO-Pokal)   2:0   
18.07.21      17:00   FC Stätzling - TSVO 1   3:1  Torschütze: Alex Honold


Vorbereitungsauftakt beim TSV Ottobeuren

Seit Ende Juni befindet sich der TSV Ottobeuren mit Cheftrainer Karl – Heinz Schabel und dem Trainer der 2. Mannschaft Theo Kraus in der Vorbereitung auf die neue Saison in der BZL/KK. 

Nachdem schon einige Vorbereitungsspiele durchgeführt wurden, veranstaltet der TSV O. am Freitag, den 23.07.21, Anstoß um 18:30 Uhr im Stadion des Schulzentrums, ein Abschiedsspiel für die langjährigen Stützen des Vereines, Berger Robin, Dietrich Alexander und Michels Andre; dabei spielt die aktuelle Bezirksligamannschaft gegen das „Legendenteam“ der Landesligaaufstiegsmannschaft.

Der Anlass ist das Karriereende von unserem langjährigen Spielführer Robin Berger und Alexander Dietrich, sowie die neue Aufgabe als Spielertrainer beim SC Untrasried für Andre Michels. Allesamt waren für den TSV Ottobeuren immens wichtige Menschen als Spieler und Funktionsträger.

Mit diesem Spiel wollen wir den oben genannten verdienten Spielern den entsprechenden Rahmen für ihren Abschied geben.
Gleichzeitig soll das anschließende Grillfest ein „Danke Schön“ an die ehemalige Spieler und Betreuer der Landesliga Zeit sein.


Tolle Geste

Eine in dieser schwierigen Zeit seltene und für seine durch Corona arg gebeutelte Branche äußerst
bemerkenswerte Aktion machte der Wirt des Café Galerie (Luitpoldstr. 2, Ottobeuren) bzw. des Bistro DIVA (Kalchstr. 18, Memmingen), Dieter Kirchner. Er spendete den Ottobeurer Fußballern 500,-- €!!


Die Fußballer bedanken sich sehr herzlich für diese großzügige Geste!! Sie werden sich durch den einen oder anderen Besuch bei ihm revanchieren.


Unsere Aufnahme zeigt die Terrasse des Café Galerie in Ottobeuren.






Vorbereitungsspiele der Ottobeurer Herren

Nach zwei Wochen Vorbereitungstraining beginnen die Ottobeurer Fußballer auch mit den Vorbereitungsspielen.

Hier die Termine:
04.07.21     15:00   TSVO 2 - FC Benningen 2:0 Torschützen: Dietrich Stefan, Weiss Jonas,                                                                                 17:00   TSVO 1 - TV Sontheim 4:0 Torschützen: Harzenetter Markus (2x), 2 Eigentore

11.07.21      11:00   FC Memmingen 2 - TSVO 1
                  17:00   TV Erkheim 2 - TSVO 2
15.07.21      19:00   TSV Kammlach - TSVO 1
17.07.21      15:00   TSV Oberbeuren - TSVO  (TOTO-Pokal)
18.07.21      17:00   FC Stätzling - TSVO 1
23.07.21      18:30   TSVO Landesliga Mannschaft - TSVO 1  (Abschiedsspiel Berger Robin und Michels André)
25.07.21      15:00   SVO Germaringen - TSVO 1
29.07.21      19:00  SC Untrasried - TSVO 1
01.08.21      15:00  TSVO 1 - DJK Memmingen Ost  


Saisonstart der Ottobeurer Herren

Nach langer Pause trafen sich die Ottobeurer Fußballer am Freitag, 18.6.21, wieder zum Training.
Sportlicher Leiter Peter Schäffler konnte über 30 Spieler sowie die Trainer Schabel Karlheinz (Trainer 1. Mannschaft), Schabel Stephan (spielender Co-Trainer), Theo Kraus (Trainer 2. Mannschaft; vorher TV Bad Grönenbach), Honold Werner (Trainerunterstützung; vorher Viktoria Buxheim) und Betreuer Nico Friedel begrüßen. Ab kommender Woche wird auch Torwarttrainer Guido Martin seine Torhüter vor Ort fit machen.

Als Spieler neu im Team sind Schabel Stephan (TSV Buch). Hoffmann David, Illing Conny, Friede Leon, Eberl Jonas und Imhof Kilian (alle eigene Jugend). 

Nicht mehr für den TSV Ottobeuren aktiv sind: Berger Robin (Karriereende), Freymann Flo (Karriereende), Gietl Philipp (Karriereende), Michels André (Spielertrainer SC Untrasried), Wenisch Alex (ASV Fellheim), Jäkel Maik (FC Hawangen).

Sasionziel: schönen Fußball spielen und gemeinsam viel Spaß haben! 

100-Jahr-Feier


Die 100-Jahr-Feier der Abteilung Fußball fiel letztes Jahr leider der Corona-Pandemie zum Opfer.  Dieses Jahr werden entsprechende Aktivitäten auch nicht möglich sein. Die Fußballer haben sich deshalb entschlossen, die aus Anlass der 100 Jahre Fußball in Ottobeuren erstellte Chronik ab dem 1.6.2021 im Haus des Gastes und bei der Buchhandlung Fergg aufzulegen. Sie umfasst 76 Seiten im DIN A4 Format. Die Fußballer haben aufgrund der hohen Belastungen ihrer Sponsoren auch darauf verzichtet, ihre Broschüre mit Werbung zu finanzieren. Sie enthält also "Fußball pur" und neben vielen Bildern auch die eine oder andere Anekdote aus den vergangenen 100 Jahren.                                    Der Unkostenbeitrag pro Heft beträgt 8,-- €.



Verstärkung für das Trainerteam der Ottobeurer Fußballer

Werner Honold

Mit Werner Honold, der jahrelang Jugendmannschaften der JFG Iller/Ach bzw. von Viktoria Buxheim trainiert hat, können die Ottobeurer Fußballer einen weiteren "Neuzugang" vermelden. Werner, der den C-Schein des BFV besitzt, wird in erster Linie in die Trainingsarbeit mit eingebunden. Er wird eine wertvolle Ergänzung von Cheftrainer Schabel Karlheinz, Co-Trainer Schabel Stephan und dem Trainer 2. Mannschaft Theo Kraus werden.
Die Ottobeurer Fußballer heissen Werner hiermit herzlich willkommen und wünschen ihm viel Spaß bei seiner neuen Tätigkeit.





Neue Trainingstops für die A-Jugend

Die Fußballer der Bezirksoberliga A-Jugend des TSV Ottobeuren bedanken sich recht herzlich bei der Haustechnik Firma Emil Hoffmann & Söhne GmbH aus Ottobeuren für die großzügige Spende bei der Anschaffung neuer Trainingstops.  

                                                                                                                                                  Unser Bild (v.r.) zeigt den Geschäftsführer Franz Hoffmann mit den beiden Spielern David Endriß und David Hoffmann.






Theo Kraus übernimmt mit sofortiger Wirkung

Theo Kraus, der als Trainer der 2. Mannschaft ab der Saison 2021/2022 vorgesehen war, übernimmt mit sofortiger Wirkung sein Amt. Damit ist eine wichtige Voraussetzung geschaffen, dass unsere Mannschaft den Klassenerhalt in der Kreisklasse schaffen kann.

Wir haben die Zeit genutzt, um nach Corona wieder voll einsteigen zu können. Folgendes gibt`s zu vermelden:

 

 

Theo Kraus

- Zugang: Trainer 2. Mannschaft wird ab 1.7.21 Theo Kraus.                                                                                   Theo war lange Zeit in verschiedenen Funktionen beim TV Bad Grönenbach tätig, zuletzt als A-Jugend Trainer         bzw. Trainer der 2. Mannschaft. Wir freuen uns, mit Theo einen Fachmann und einen absoluten Teamplayer               in Ottobeuren begrüßen zu können. 

- Andre Michels bleibt bis zum Saisonende beim TSV Ottobeuren. 

Stephan Schabel

- Zugang: als weiteren Neuzugang begrüßen wir Stephan Schabel vom TSV Buch. Stephan ist Jahrgang 1999             und  war trotz seines jugendlichen Alters schon eine Führungspersönlichkeit beim TSV Buch. Er wird seinem         Vater Karlheinz daher als spielender Co-Trainer unterstützen. Mit Stephan bekommt die Mannschaft qualitativ       und  quantitativ eine Verstärkung.

- Weggang: leider müssen wir den Wechsel von Bene Illing zum SV Egg vermelden. Bene war seit 2014 beim         TSV Ottobeuren und hat sich durch sein immer vorbildliches Verhalten auf und neben dem Fußballplatz viele   Sympathien erworben. Durch dir räumliche nähe nach Egg (Bene wohnt in Lauben) war der Wechsel jedoch   naheliegend. Die Ottobeurer Fußballer wünschen Bene alles Gute bei seinem neuen Verein.

Peter Schäffler



Maurice Maaßhoff (Jg. 2000) wechselt zum TSV Ottobeuren

Bereits zum Jahreswechsel wechselt Maurice Maaßhoff vom TSV Oberreitnau
zum TSV Ottobeuren. Maurice hat in den vergangenen Monaten einige Male am Training teilgenommen
und ist von seinem neuen Umfeld so überzeugt, dass er mit sofortiger Wirkung gewechselt ist.
Der TSV Ottobeuren freut sich auf einen weiteren jungen Neuzugang und auf gemeinsame geile
Fußballzeiten.






Neuer Torwarttrainer beim TSVO


Guido Martin "Guidl"

Da Lothar Jauernig aus zeitlichen Gründen die Aufgabe des Torwarttrainings nicht mehr ausüben konnte,

war es notwendig, kurzfristig eine andere Lösung zu finden. Mit Guido Martin ("Guidl") konnte ein absoluter 

Fachmann verpflichtet werden, der sich zudem in Ottobeuren aufgrund seiner früheren Tätigkeit bestens 

auskennt.

Lothar Jauernig bleibt dem Verein als "Stand-Up Torhüter" erhalten.



Neue Wege im Ottobeurer Jugendfußball

Zusammenschluss zu einer Spielgemeinschaft mit der SG Sontheim/Erkheim

Die Zahl der Fußball spielenden Jugendlichen nimmt seit Jahren ab. Die Gründe sind teilweise im demografischen Wandel,
aber auch im veränderten Freizeitverhalten der Familien und der Jugendlichen zu suchen. Immer weniger Jugendliche sind bereit, ihre
Freizeit zu vorgegebenen Terminen zu verbringen bzw. sich in ein Mannschaftsgefüge einordnen zu wollen.

Dieser Entwicklung musste die Jugendleitung des TSV Ottobeuren nun Rechnung tragen. Noch spielt man mit der A-Jugend in der höchsten schwäbischen Liga, der BOL, mit der B- und C-Jugend in der Kreisliga. Mit der D-Jugend war man leider schon abgestiegen.

Um dieses sportliche Niveau halten zu können, sah man sich nach Vereinen um, die die gleichen Probleme, aber auch die gleichen Interessen haben. So fand man in der SG Sontheim/Erkheim die idealen Partner, um so ein Projekt in Angriff nehmen zu können. Bereits bei der ersten Zusammenkunft hatte man das Gefühl, dass es passt. Die Gespräche verliefen äußerst konstruktiv und so angenehm, dass man bereits beim Folgetreffen die Details für die Kooperation regeln konnte:

Die Federführung verbleibt grundsätzlich bei dem Verein, dessen Jugend in der höchsten Liga spielt. Das bedeutet bei der A- und C-Jugend beim TSV Ottobeuren, bei der B-Jugend beim TV Erkheim und bei der D-Jugend beim TV Sontheim.

Trainings- und Spielorte werden jetzt bis zur Winterpause festgelegt, wobei die Interessen der Trainer aber auch die Trainingskapazitäten bei den einzelnen Vereinen berücksichtigt werden bzw. berücksichtigt werden müssen. Bei den D-Junioren bleiben die Mannschaften noch getrennt, durch die SG besteht aber die Möglichkeit, der sportlichen Entwicklung der Jugendlichen schnell Rechnung tragen zu können.

Folgende Mannschaften sind geplant:
A-Jugend
B-Jugend
C 1 und C 2-Jugend
D 1 bis D 4-Jugend

Wir sind uns im klaren darüber, dass diese Organisationsform für alle Beteiligten einen erhöhten Aufwand bedeutet. Sie ist aber alternativ los! Jetzt müssen die Details mit dem Verband abgesprochen werden. Die Jugendleitungen der beteiligten Vereine sind aber zuversichtlich, dass das Projekt zur Saison 2020/2021 starten kann. 


Weiterer Neuzugang beim TSVO

Jeton Zejnullahu

Mit Jeton Zejnullahu bekommt der TSVO einen weiteren Spieler. Jeton ist der Neffe von "Momo" Zuka.

Er kommt vom TSV Weissbach und ist aufgrund berufl. Veränderung nach Hawangen umgezogen.

Herzlich Willkommen, Jeton!


Endlich geht es wieder los!!!

Bryan Bertsch

Nach nahezu 4 Monaten Pause starten die Fußballer des TSV Ottobeuren in die Vorbereitung zur restlichen Saison 2019/2020.


Nicht mehr dabei sind Manu Merk und Jonas Meier, die sich wieder ihren Heimatvereinen anschließen.



Als Neuzugänge begrüßen können wir Bryan Bertsch (TSV Babenhausen)
und Alexander Honold (TSV Kottern).


Alexander Honold

 Sie sind 20 bzw. 19 Jahre alt und ab sofort spielberechtigt.


Hallo Jungs, Herzlich Willkommen!



Die Trainer Karlheinz Schabel und Jürgen Huber freuen sich auf die anstehenden Aufgaben. 



Karlheinz Schabel übernimmt sein Traineramt beim TSV Ottobeuren am 01.07.2020

Auch wenn die laufende Saison frühestens im September fortgesetzt wird, findet der Trainerwechsel beim TSV Ottobeuren zum vorgesehenen Zeitpunkt statt. Ab 1. Juli übernimmt Karl-Heinz Schabel den Trainerposten von Thomas Reinhardt, der sich dann voll und ganz auf seine Aufgabe als sportlicher Leiter beim Regionalligisten FC Memmingen konzentrieren kann. 
Es macht Sinn, das ursprünglich vereinbarte Zeitfenster einzuhalten. Darauf haben sich TSV-Fußballabteilungsleiter Andreas Böhning und Reinhardt verständigt. Damit besteht für alle Seiten Planungssicherheit. Rückblickend bedankt sich Reinhardt, dass er beim Aufbau einer „tollen, jungen Mannschaft“ mitwirken durfte und wünscht seinem Nachfolger alles Gute: „Ich bin mir sicher, dass der TSV sich in Zukunft in der Bezirksliga etablieren wird und vielleicht sogar einmal wieder in die Landesliga zurückkehren kann“. Der 51-jährige hatte gegen Ende der Spielzeit 2017 den TSV übernommen und nach dem Bezirksliga-Abstieg nach zwei Jahren in der Kreisliga zurück in die höchste schwäbische Spielklasse geführt.

Der TSV Ottobeuren bedankt sich bei Thomas Reinhardt für sein Engagement in den letzten drei Jahren herzlich und wünscht ihm für seine Aufgabe beim FC Memmingen alles Gute!

Danke Thomas!


Neue Trainer ab der Saison 2020/2021


Karlheinz Schabel

Die Nachfolger von Thomas Reinhard, Roland Nitsch und Rodolf Strischow stehen fest.         

Zur neuen Saison wird Karlheinz Schabel die 1. Mannschaft TSV Ottobeuren trainieren. Mit Karlheinz Schabel gewinnen die Ottobeurer Fußballer einen absoluten Fußball-Fachmann, der die junge Mannschaft mit Sicherheit weiter entwickeln und ihr Spaß am Fußball vermitteln wird. Die Ottobeurer Fußballer freuen sich auf eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit.
Schabel über die Gründe seiner Entscheidung und seine Erwartungen:
„Ich habe mich für den TSV Ottobeuren entschieden, da der Verein sehr gut aufgestellt ist. Meine Ansprechpartner haben mich in den Gesprächen restlos überzeugt. Die Trainingsrahmenbedingungen sind bestens und ich finde eine sehr junge, willige, zuverlässige und entwicklungsfähige Mannschaft vor. Mein Ziel ist es, die gute Arbeit meines Vorgängers fortzuführen und in den kommenden Jahren das Potential der Mannschaft kontinuierlich weiter zu entwickeln. Teamgeist und mannschaftliche Geschlossenheit, unbekümmert Fußball spielen, persönliche Interessen hinten anstellen, sich hundertprozentig in den Dienst der Mannschaft stellen, das sind die Attribute, die ich von meinen Spielern erwarte.“

Jürgen Huber


Bereits nach der Winterpause übernimmt Jürgen Huber die 2. Mannschaft. Jürgen Huber hat bereits vor 2 Jahren die BOL B-Junioren des TSV Ottobeuren mit großem Erfolg trainiert. Jürgen Huber kennt den Verein und das Umfeld. Kurzfristiges Ziel ist der Klassenerhalt in der Kreisklasse. Längerfristig wird auch hier die Weiterentwicklung der Spieler, das Heranführen der Spieler an die 1. Mannschaft sowie das Etablieren der 2. Mannschaft in der Kreisklasse angestrebt. Die Ottobeurer Fußballer sind sicher, mit Jürgen Huber den besten Mann für diese Ziele gefunden zu haben. 



Unterstützung erhalten beide Trainer durch Christian Nothelfer (Co-Trainer 1. Mannschaft), Lothar Jauernig (Torwarttrainer), Emanuel Hoffmann (Co-Trainer 2. Mannschaft), Nico Friedel (Teambetreuer) und Agnes Boneberger (Physiotherapeutin) sowie viele helfende Hände im Umfeld der Fußballer. 


Christian Endriß


Mit Christian Endriß übernimmt ebenfalls ein neuer Mann die A-Jugend. Christian trainierte bereits seit einiger Zeit die Jugend-Torhüter vom TSV Ottobeuren. Im Sommer beendet er seine Karriere als Torhüter beim FC Westerheim und widmet sich dann ganz dem Ottobeurer Nachwuchs. Ziel ist es, die Nachwuchsspieler in enger Kooperation mit den Herren-Trainern möglichst schnell an das Niveau im Seniorenbereich heran zu führen.





Aktuelle Spielberichte 

Spielberichte Juniorenmannschaften

 

Nachrichten


Zurück zur Übersicht

10.10.2018

Fußballer-Stammtisch im Café Engel

Am Sonntag, den 28. Oktober, im Anschluss an das Heimspiel gegen den FSV Lamerdingen, möchten wir alle Interessierten herzlich dazu einladen am 2. TSVO-Fußballerstammtisch teilzunehmen. Ziel ist es, aktive und ehemalige Spieler aber auch Fans und alle Interessierten am Ottobeurer Fußball zusammen zu bringen und um die Möglichkeit zu bieten sich über aktuelle und vergangene Tage auszutauschen, altbekannte Gesichter wieder zu sehen, frühere Zeiten wieder aufleben zu lassen oder generationsübergreifende Gespräche zu führen. Wir würden uns freuen, wenn der ein oder andere kommt. Es ist keine Anmeldung nötig.

Wann? Sonntag, 28. Oktober, ab 18 Uhr
Wo? Café Engel



Zurück zur Übersicht


Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden.



 

Aktuelle Spiele unserer Mannschaften 


Anfahrt